Hier ist der Rückblick auf die Neujahrsempfänge unserer Loge zu finden. Seit dem Jahr 2023 findet der Neujahrsempfang zu Beginn des Maurerjahres und nicht, wie vorher üblich, zu Beginn des Zeitjahres statt.

  • 18. Neujahrsempfang 2012

    18. Neujahrsempfang 2012

    „Verantwortung für Europa wahrnehmen“

  • 17. Neujahrsempfang 2011

    17. Neujahrsempfang 2011

    „Paradigmenwechsel in der deutschen Wirtschaft? Konsequenzen aus den jüngeren Korruptionsskandalen“

  • 16. Neujahrsempfang 2010

    16. Neujahrsempfang 2010

    Auftaktveranstaltung der Logen des Ruhrgebietes „Freimaurer Ruhr 2010” anlässlich der Kulturhauptstadt Essen und Ruhrgebiet

  • 15. Neujahrsempfang 2009

    15. Neujahrsempfang 2009

    Ethik – nichts für Moralapostel

  • 14. Neujahrsempfang 2008

    14. Neujahrsempfang 2008

    „Jawoll, meine Herren!“

  • 13. Neujahrsempfang 2007

    13. Neujahrsempfang 2007

    „Musik, die man Gernhardt – Texte des Schriftstellers Robert Gernhardt mit klassischer Musik verbunden“

  • 12. Neujahrsempfang 2006

    12. Neujahrsempfang 2006

    „Rock’n Roll im Kopf und Walzer in den Beinen – 50+, die neue Power-Generation“

  • 11. Neujahrsempfang 2005

    11. Neujahrsempfang 2005

    „Dortmund im Umbruch – eine Region hat sich ins Siegen verliebt“.

  • 10. Neujahrsempfang 2004

    10. Neujahrsempfang 2004

    Einwanderungsland Deutschland – Die ökonomische und gesellschaftliche Integration von Zuwanderern – Bestandsaufnahme und Ausblick“

  • 9. Neujahrsempfang 2003

    Der 9. Neujahrsempfang drohte ein Flop zu werden. Man hatte eigentlich mit dem ehemaligen RTL-Chef Helmut Thoma einen besonders vielversprechenden Referenten gewinnen können, doch der erschien nicht, was den Meister vom Stuhl Herbert Guntenhöner in eine große Verlegenheit stürzte. Glücklicherweise befand sich unter den Anwesenden Prof. Dr. Otfried Dascher, Wirtschaftshistoriker, der sich spontan bereit erklärte,…